- der Formalismus
- - {formalism} thói hình thức, chủ nghĩa hình thức - {formulism} thói công thức, chủ nghĩa công thức
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Formalismus (Kunstgeschichte) — Der Begriff Formalismus bezeichnet eine kunsthistorische Methode zur Interpretation eines Kunstwerkes. Der Wert des Werkes liegt dabei in der Autonomie der Form. Die formalistische Betrachtung von Kunst betont Qualitäten wie z. B.… … Deutsch Wikipedia
Formalismus (Mathematik) — Der Formalismus ist eine von David Hilbert gegründete Schulrichtung der Grundlagenforschung in der Mathematik. Zentral ist dabei die Frage wie eine mathematische Folgerung oder Implikation aufzufassen ist. Das Anliegen bestand darin, allein von… … Deutsch Wikipedia
Formalismus — For|ma|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. Überbetonung der Form, des Formalen, der Äußerlichkeiten 2. Betrachtungsweise, für die die Mathematik nur aus formalen Strukturen besteht, also gewissermaßen ein Spiel mit Symbolen ist * * * For|ma|lịs|mus, der; … Universal-Lexikon
Formalismus — For·ma·lịs·mus der; , For·ma·lis·men; meist Sg, geschr; die (zu) starke Betonung der äußeren Form: der Formalismus in der Verwaltung, Wissenschaft || hierzu Forma·lịst der; en, en; for·ma·lịs·tisch Adj … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Formalismus — steht für allgemein eine Betonung der äußeren Form unter Vernachlässigung des Inhalts einer Sache in der Mathematik eine Theorie, deren Aussagen durch einen Kalkül gewonnen werden, siehe Formalisierte Theorie eine Richtung im Grundlagenstreit der … Deutsch Wikipedia
Formalismus — (lat.), in der Wissenschaft und im Leben ein Verfahren, das sich überhaupt nach einer bestimmten Form richtet; im schlimmen Sinn ein solches, das über der (oft unwesentlichen) Form den Gehalt eines Objekts übersieht oder (aus Vorliebe) eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Formalismus — Formalismus, Bevorzugung der Form vor dem Inhalt … Kleines Konversations-Lexikon
Lagrange-Formalismus — Der Lagrange Formalismus ist in der Physik eine 1788 von Joseph Louis Lagrange eingeführte Formulierung der klassischen Mechanik, in der die Dynamik eines Systems durch eine einzige skalare Funktion, die Lagrangefunktion, beschrieben wird.… … Deutsch Wikipedia
Jones-Formalismus — Der Jones Formalismus beschreibt lineare optische Abbildungen unter Berücksichtigung der Polarisation. Das Licht wird als ebene elektromagnetische Welle repräsentiert, mit einem komplexwertigen zweidimensionalen Jones Vektor, der Amplitude der… … Deutsch Wikipedia
Landauer-Büttiker-Formalismus — Der Landauer Büttiker Formalismus, welcher auf Arbeiten von Rolf Landauer und Markus Büttiker[1] zurückzuführen ist, beschreibt allgemein den Stromtransport im Randkanalmodell in Systemen endlicher Ausdehnung und wird insbesondere zur… … Deutsch Wikipedia
Der Untertan (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Untertan Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia